Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Grundschulforschungstagung 2025 in Feldkirch:

Call for Papers für die Haupttagung (16. - 18.09.2025)

Der Call for Papers für die PriQua-Tagung (15. - 16.09.2025) befindet sich aktuell in Bearbeitung wird Ihnen zeitnah zur Verfügung gestellt.

Anmeldung
Sie gelangen über den nachfolgenden Link zur Tagungsanmeldung (ConfTool).


Teilnahmegebühren

 Early Bird
(bis 31.05.25)
Normalpreis
(ab 01.06.25)
Preis nach Anmeldeschluss
(ab 01.09.25)
Nichtmitglieder140,00 €160,00 €180,00 €
Ordentliche Mitglieder110,00 €130,00 €150,00 €
Ermäßigt *60,00 €70,00 €80,00 €

* Der ermäßigte Tarif gilt für Wissenschaftler:innen in Teilzeit (max. 65 %). Bitte fügen Sie bei der Anmeldung einen Nachweis bei.


Wichtige Fristen und Termine

Deadline zur Einreichung von Beiträgen:01. März 2025
Zeitraum des Peer-Review-Verfahrens:15. März bis 15. April 2025
Rückmeldung zur Beitragsannahme:Mai 2025
Veröffentlichung des Tagungsprogramms:Juni 2025

    Wir haben für Sie für den Zeitraum der Haupt- und PriQua-Tagung Hotelkontingente in Feldkirch reserviert. Klicken Sie bitte auf den Link, um zur Buchungsseite zu gelangen.

    Die Grundschulforschungstagung 2025 findet in den Räumlichkleiten der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg und im Pförtnerhaus der kooperierenden Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik statt. Sie finden hier Informationen zur Anreise.

    Programm der PriQua-Tagung


    Montag, 15.09.2025

    11:30-12:00Ankommen und Get-together
    12:00-12:30Begrüßung und Eröffnung der PriQua-Tagung
    12:30-13:30Keynote
    13:30-14:00Kaffeepause
    14:00-18:00Round Tables
    Ab 19:00Gemeinsames Abendessen
     
    Dienstag, 16.09.2025
    9:00-10:00Gesprächsrunde zum Thema "Wege in die Professur" mit Frau Prof.in Dr.in Agnes Pfrang, Frau Jun.-Prof.in Dr.in Barbara Lenzgeiger und Herrn Prof. Dr. Jochen Lange
    10:00-10:30Kaffeepause 
    10:30-11:30Workshop zum Thema "KI-Tools in der Grundschulforschung nutzen"
    11:30-12:00Abschluss und Evaluation der PriQua-Tagung

     

     

    Programm der Haupttagung


    Dienstag, 16.09.2025

    12:00-12:45Get-together und Anmeldung (Stella Vorarlberg)
    12:45-13:30Eröffnung der Tagung (Stella Vorarlberg)
    13:30-14:30Keynote 1 (Stella Vorarlberg)
    14:30-15:00Kaffeepause
    15:00-16:40Vortragsslot 1 (PH Vorarlberg)
    16:40-17:00Kaffeepause
    17:00-18:00Vortragsslot 2 (PH Vorarlberg)
      
    Mittwoch, 17.09.2025
    9:00-10:00Keynote 2 (Stella Vorarlberg)
    10:00-11:15Postersession (Stella Vorarlberg)
    11:15-12:15Vortragsslot 3 (PH Vorarlberg)
    12:15-13:40Mittagspause
    13:40-14:40Vortragsslot 4 (PH Vorarlberg)
    14:40-15:00Kaffeepause
    15:00-16:40Vortragsslot 5 (PH Vorarlberg)
    16:40-17:00Kaffeepause
    17:00-17:30Verleihung des Aloys-Fischer-Preises und der Posterpreise (PH Vorarlberg)
    17:30-19:15Mitgliederversammlung (PH Vorarlberg)
    19:30-0:00Gesellschaftsabend (Stella Vorarlberg)
      
    Donnerstag, 18.09.2025
    9:00-10:40Vortragsslot 6 (PH Vorarlberg)
    10:40-11:15Kaffeepause
    11:15-12:15Keynote 3 (Stella Vorarlberg)
    12:15-13:00Danksagung und Farewell

    Gesellschaftsabend

    Der Gesellschaftsabend findet am Mittwochabend (17.09.2025) ab 19:30 Uhr im oberen Saal der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik (Reichenfeldgasse 9, 6800 Feldkirch, Österreich) statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 50,00 €. Lassen Sie uns gemeinsam einen tollen Abend mit leckerem Essen (Buffet) und Getränken verbringen! Ab 22:00 Uhr öffnen wir die Tanzfläche für alle Teilnehmer:innen.

    Wer sich morgens vor der Tagung noch sportlich betätigen und etwas für die Work-Life-Balance tun möchte, kann sich gerne um 7:00 dem Lauftreff anschließen. Wir laufen etwa 60 Minuten im gemäßigten Tempo. Es werden lediglich Laufsachen, ggf. Verpflegung und gute Laune benötigt. Treffpunkt ist die Pädagogische Hochschule Vorarlberg (Liechtensteinerstraße 33-37, 6800 Feldkirch). Alle Altersgruppen und Niveaustufen sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Dienstag, 16.09.2025: Flussabwärts - Wir laufen die Ill entlang!
    Mittwoch, 17.09.2025: Ab in die Berge - Wir genießen den Ausblick!
    Donnerstag, 18.09.2025: Crossing the Border - Wir laufen nach Liechtenstein!

    Bitte zögern Sie nicht, uns mit Ihren Anliegen zu kontaktieren:
    dgfe-grundschulforschungstagung-2025(at)ph-vorarlberg.ac.at